Supervision, Mediation und Organisationsentwicklung
Gemeindeberatung Schönau-Dittersbach
Gemeindeberatung Schönau-Dittersbach
Ziel der Gemeindeberatung (aus dem Beratungsvertrag):
"Förderung des Zusammenwachsens der drei Gemeindeteile;
Entwicklung des Angebots der Gemeindearbeit mit Blick auf das Zusammenwachsen"
Korrigiertes Ziel (18.9.2015): "Leute für die Gemeinde gewinnen"
30.5.2015:
Erstgespräch mit Themensammlung
Vereinbarungen zur Gemeindeberatung.
20.6.2015:
attraktive Angebote in den einzelnen Orten
bisherige gemeinsame Aktivitäten
die Spannung zwischen "Heimat im Ort" und "gemeinsam" (beides ist wertvoll).
18.9.2015:
Veränderung der Ziele der Gemeindeberatung
Für welche Teile der Gemeinde bietet die Kirche attraktive Angebote, für welche nicht?
24.10.2015:
Zielgruppen, die wir erreichen möchten
Ideen für attraktive Angebote für Männer, Kinder, Alleinstehende und Zweifelnde
Protokoll
14.11.2015
die besten Ideen konkret ausarbeiten, die Umsetzung planen
9.1.2016
Umsetzung, Was wollen Sie in Zukunft weglassen?, Vorbereitung der Gemeindeversammlung, Rückblick und Abschluss
Protokoll
17.1.2016
Vorstellung der Ergebnisse in der Gemeindeversammlung, Anregungen aus der Gemeinde
"Damit Kirche im Dorf bleibt - Strukturelle Überlegungen für den ländlichen Raum"
(AG "Kirche auf dem Land", Landeskirchenamt 2015)